Jetzt stinkt´s auch der EU!

Da hat aber einer die Schnauze gestrichen voll! Und zwar die EU-Kommission, die Umweltministerin Hendricks und Verkehrsminister Schmidt einbestellt hat. Sie sollen erklären, mit welchen Maßnahmen Deutschland nun endlich gegen die Luftverschmutzung vorgehen möchte. Denn in einigen Städten und Regionen sind die Stickoxid-Werte in der Luft viel zu hoch. So werden laut EU-Kommission in 28 deutschen Städten wiederholt Grenzwerte überschritten, darunter in Berlin, Hamburg und Stuttgart.

Die Maßnahmen, die bislang von der Bundesregierung vorgeschlagen wurden, haben die Kommission offenbar nicht überzeugt. Man kann also nur hoffen, dass es dadurch vielleicht doch noch zu einem Fahrverbot für Dieselfahrzeuge kommt. Denn sollten die vorgestellten Maßnahmen weiterhin unzureichend sein, wird das Verfahren an den Europäischen Gerichtshof weitergereicht.

Im Übrigen: Wenn ihr wissen möchtet, ob die Grenzwertüberschreitung auch in eurer Stadt und Gemeinde gilt, kannst du dich an die Deutsche Umwelthilfe wenden. An Orten, wo bislang keine Messungen vorgenommen wurde, übernimmt das jetzt die Umwelthilfe.