Staurekord auf deutschen Autobahnen

Gestern hat der ADAC die Staubilanz für 2017 veröffentlicht. Danach wurden im vergangenen Jahr rund 723.000 Staus auf deutschen Autobahnen registriert. Das ist mehr als je zuvor. Auch bei den Staukilometern gab es einen Zuwachs; sie summierten sich auf eine Gesamtlänge von 1,45 Millionen Kilometer. Insgesamt verbrachten damit Autofahrer 457.000 Stunden im stockenden Verkehr.

Die drei Bundesländer mit den meisten Staumeldungen waren abermals Nordrhein-Westfalen (35 Prozent), Bayern (18 Prozent) und Baden-Württemberg (11 Prozent). Auf diese drei Bundesländer entfielen insgesamt 64 Prozent aller Staumeldungen.

Zwar sind diese Bundesländer auch die bevölkerungsreichsten, was die immensen Zahlen erklären könnte. Aber natürlich sind es auch die Länder, die bis heute für eine prosperierende Autoindustrie stehen. Entsprechende Schlüsse kann jeder selbst ziehen …