Kunstaktion „22 Stunden und 48 Minuten“

So lange steht jedes Auto in Deutschland täglich durchschnittlich rum, irgendwo geparkt, unbenutzt. Ganz schön viel, fand der Künstler Norbert Krause – und kritisierte das mit einem Kunstprojekt. Er parkte für exakt diese Zeit auf der Venloer Straße; einer viel befahrenen Straße in Köln.

Norbert ging es insbesondere um die Frage, wieviel Platz in einer engen und teuren Stadt wie Köln automatisch den Autos geschenkt wird, wie Zeitmangel und Stress mit unserem Mobilitätsverhalten zusammenhängen, ob auch in Großstädten wirklich jeder sein eigenes Auto vor der Tür haben muss.

Wer mehr über die Aktion von Norbert erfahren möchte, kann hier den Beitrag von Deutschlandfunk Kultur nachhören.