Auto vs. Rad – And the Winner is …?

Deliveroo, ein internationaler Essenslieferservice, hat neulich die Daten seines Routing-Algorithmus, der auf den schönen Namen Frank hört, ausgewertet. Denn das Unternehmen wollte wissen, wer der Schnellste unter seinen Lieferanten ist. Die zugrundeliegenden Daten stammten im Übrigen von ca. 30.000 Kurierfahrern, die in 13 Ländern für Deliveroo das Essen ausliefern.  Nach Auswertung der Daten sind in den Städten eindeutig die Fahrradfahrer die schnellsten, und das sogar noch vor den Mopedkurieren.

Das liegt insbesondere daran, dass die Radkuriere nicht erst gezwungen sind, einen Parkplatz zu suchen, bevor sie beim hungrigen Besteller klingeln können. Auch müssen sie nicht Einbahnstraßen und Parks weiträumig umfahren, sondern können einfach geradedurch sausen. Und natürlich brauchen sie ihre Zeit während der Rushhour auch nicht im Stau zu verbringen. Alles das sorgt für einen großem zeitlichen Vorsprung.

Wer schneller ist, wollte auch ein Berliner Radiosender wissen und ließ Rad- und Autofahrer gegeneinander antreten. And the Winner is …

Und auch die erfolgreiche BBC-Sendung Top Gear startete schon vor ca. 10 Jahren ein ähnliches Experiment. In der „Cross London Race“ wollten sie herausbekommen, ob ein Autofahrer, ein Radfahrer, ein U-Bahn-Nutzer oder gar jemand mit einem Speedboat auf der Themse am schnellsten am City Airport ankommt. Na, was denkt ihr, wer den ersten und wer den letzten Platz belegt hat? Seht selbst …