Es ist Sommer, die Temperaturen schießen in die Höhe und liegen bei über 30 °C. Gleichzeitg bleiben viele Leute aufgrund Corona zu Hause, entdecken ihre Heimat, und das häufig auf dem Fahrrad. Dabei fließt auch der Schweiß in Strömen. Ein guter Sonnenschutz und regelmäßiges Trinken sind daher besonders wichtig.
Und da liegt in Deutschland leider das Problem. Hierzulande ist es wirklich schwierig, sich unterwegs frisches Wasser abzufüllen. In anderen Ländern ist das völlig normal, überall stehen kleine Trinkbrunnen. Bei uns nicht … so dachte ich jedenfalls.
Gerade hatte ich darüber noch mit einer Freundin diskutiert, wie hilfreich derartige öffentliche Trinkbrunnen wären, um auch den Verbrauch von Einweg-Plastikflaschen zu reduzieren. Da sehe ich doch eine Dame an einer metallenden Säule auf einen Knopf drücken, eine Flasche darunterhalten und Wasser abfüllen. Nach einem Brunnen sah das Ding zwar nicht aus und der Hinweis auf Trinkwasser fiel auch nicht gleich in´s Auge. Aber egal.
Ich habe mich gleich mal dazugesellt, mit der Dame ausgetauscht und im Internet recherchiert. Und siehe da … ich bin auf eine Seite gestoßen, die die verfügbaren Trinkbrunnen in Deutschland auflistet. Daraufhin habe ich auf eine Testtour begeben. Die angezeigten Brunnen in der Innenstadt von Leipzig befanden sich auch regelmäßig an der jeweils genannten Stelle. Ihr könnt im Übrigen auch selbst mithelfen, die Karte zu vervollständigen, indem ihr neu entdeckte Brunnen meldet. Für unterwegs ist die Karte auch als App verfügbar.