Zum Inhalt springen

Make Jam Not Traffic

Blog für alternative Verkehrskultur

  • Blog
    • Dies & Das
    • Politisches
    • Aus aller Welt
    • CuriosityStreet
  • Rad & Recht
  • Was soll´n das?
  • Warum Autos doof sind!
  • 9 1/2 Alternativen zum Auto

Kategorie: Radrecht

Der neue Bußgeldkatalog ist da

am 13. Oktober 202111. Oktober 2021 von Janain Blog, Dies & Das, Radrecht

Et is soweit! Der geänderte Bußgeldkatalog tritt in Kraft. Was das vor allem für Radfahrer und Fußgänger bedeutet, könnt ihr hier nachlesen.

Bußgelder zulässig trotz fehlerhafter StVO-Reform

am 12. März 202121. März 2021 von Janain Radrecht

Das OLG Zweibrücken hat entschieden, dass trotz fehlerhafter Reform der StVO Bußgelder für zu schnelles Fahren zulässig sind.

Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille nicht bei „Pedelecs“

am 19. August 20207. März 2021 von Janain Radrecht

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat eine Entscheidung zur absoluten Fahruntüchtigkeit eines Pedelec-Fahrers getroffen.

Radunfall wegen Stacheldraht

am 18. Mai 20206. Dezember 2020 von Janain Blog, Radrecht

Muss ein Radfahrer mit über den Weg gespannten Stacheldraht rechnen? Und trägt er eine Mitschuld, wenn es zu einem Unfall kommt? Damit hatte sich der Bundesgerichtshof auseinanderzusetzen, nachdem ein querschnittsgelähmter Radfahrer geklagt hatte.

Rechte & Regeln für Radfahrer

am 28. April 202025. Oktober 2020 von Janain Blog, Radrecht

Heute geht´s steil. Die neue StVO tritt mit strengeren Regeln für Autofahrer in Kraft. Aus diesem Anlass habe ich nochmals die wichtigsten Rechte und Regeln für Radfahrer zusammengefasst.

Bereits Achtjährige können für Radunfall haften

am 8. März 20206. Dezember 2020 von Janain Blog, Radrecht

Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat ein sehr spezielles Urteil (Az. 14 U 69/19 vom 19.02.2020) gefällt. Danach haften auch achtjährige Radfahrer, wenn sie einen Unfall mit einem Fußgänger verursachen, weil sie nicht nach vorn geschaut haben.

Herr Scheuer will es!

am 13. Juni 20196. Dezember 2020 von Janain Blog, Politisches, Radrecht

Unser Verkehrsminister will tatsächlich die StVO zugunsten von Radfahrer ändern und ihnen das Leben erleichter. Echt jetzt?

Albert Einstein über die Relativitätstheorie

„Mir ist es eingefallen,
während ich Fahrrad fuhr.“

radfahren als umweltfreundliche und nachhaltige verkehrsform

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Hier kannst du meinen Blog abonnieren. Einfach E-Mail eintragen und ab gehts.

Queen – Bicycle Race

Critical Mass

Wo gibt es eine Critical Mass?

DLF Radfunk

Episode 16: Emanzipation und Radfahren

„Antritt“: Fahrrad-Podcast von detektor.fm

Fahrrad ist krank und Tour Transalp über Lieblingspass

„Automobil“: Mobiles Leben-Podcast von detektor.fm

Was sind E-Fuels?

What´s new, pussycat …?

  • Ideen gegen Elterntaxies
  • Radfahrer sollten mehr unterstützt werden!
  • Der neue Bußgeldkatalog ist da
  • Europäische Mobilitätswoche 2021: Ideen für nachhaltige Mobilität gesucht!
  • Das nenn ich mal einen Umzug!

Übersetzen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Make Jam Not Traffic
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Make Jam Not Traffic
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen