Heute stelle ich euch einige Instrumente vor, durch die man auch als "ganz normaler" Bürger Einfluss auf die lokale Verkehrsplanung nehmen kann. Dabei gibt es verschiedenste Möglichkeiten, über die ihr hier mehr erfahrt.
Philosophische Gedanken zum Radfahren
Ein toller Beitrag über das Radfahren, unterlegt mit wunderschönen Worten.

Über die Critical Mass in Nairobi (Kenia)
Auch in Nairobi gibt es eine regelmäßige Critical Mass. Bei dem Verkehr dort fast unvorstellbar. Deswegen war ich neugierig und habe bei der Organisatorin nachgefragt, wie die Critical Mass in Kenias Hauptstadt funktioniert.
Die Friedrichstraße in Berlin wird autofrei
Die Friedrichstraße ist von jetzt an für die nächsten Monate autofrei. Nur noch Radfahrer und Fußgänger sind erlaubt. Damit wird die Straße zur ruhigen und angenehmen Flaniermeile.
Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit von 1,1 Promille nicht bei „Pedelecs“
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat eine Entscheidung zur absoluten Fahruntüchtigkeit eines Pedelec-Fahrers getroffen.

Trinkwasser für unterwegs
Es ist Sommer, die Temperaturen schießen in die Höhe und liegen bei über 30 °C. Gleichzeitg bleiben viele Leute aufgrund Corona zu Hause, entdecken ihre Heimat, und das häufig auf dem Fahrrad. Dabei fließt auch der Schweiß in Strömen. Ein guter Sonnenschutz und regelmäßiges Trinken sind daher besonders wichtig. Ich zeige euch, wo ihr unterwegs eure Trinkflasche wieder auffüllen könnt.

Bücher zum Thema Radfahren
Hier könnt ihr euch von einigen Büchervorschlägen zum Thema Radfahren inspirieren lassen.
Ideen für den Lieferverkehr in Innenstädten
Alle kennen das: Überall parken Lieferfahrzeuge in 2. Reihe, teilweise nur wenige Meter von einander entfernt. So wird das Befahren einer Straße zum Hindernislauf. Welche Konzepte es gibt, dieses Problem zu beheben, könnt ihr hier nachlesen.
Radunfall wegen Stacheldraht
Muss ein Radfahrer mit über den Weg gespannten Stacheldraht rechnen? Und trägt er eine Mitschuld, wenn es zu einem Unfall kommt? Damit hatte sich der Bundesgerichtshof auseinanderzusetzen, nachdem ein querschnittsgelähmter Radfahrer geklagt hatte.

R.I.P. Florian Schneider / Kraftwerk
Florian Schneider, Mitbegründer von Kraftwerk, ist gestorben. Hier findet ihr eine kleine Würdigung, natürlich mit Fahrradbezug.