Das Projekt "Urban Emotion" des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersucht, wo bei der Städteplanung Stresssituaitonen eingeplant und versteckt sind und wie sich diese vermeiden lassen.

Das Projekt "Urban Emotion" des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) untersucht, wo bei der Städteplanung Stresssituaitonen eingeplant und versteckt sind und wie sich diese vermeiden lassen.
Am Mittwoch, dem 14. November 2018, fand im Leipziger Kunstkraftwerk die Ideenkonferenz der Verbraucherzentrale Sachsen zum Thema Smart City und Mobilität von Morgen statt. In zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden wurden Zukunftsaussichten und Umsetzungsprobleme zu Themen wie das autonome Fahren, E-Mobilität, Carsharing und die Einbindung dieser Konzepte in die Stadt- oder Wohnplanung verhandelt. Daneben gab es …
Seit einem Jahr ist das rechte Seine-Ufer nun autofrei. Paris sperrte ein 3,3 Kilometer langes Teilstück der Uferstraße für den Autoverkehr und funktionierte sie zur Uferpromenade um. Erst sollte dies testweise geschehen für ein halbes Jahr, aber es blieb bisher dabei. Jetzt kann man hier am Wasser sitzen und chillen, an Kletterwänden seine Künste unter …
Als Fußgänger an Kreuzungen auf den (sehr) kurzen Moment zu warten, endlich über die seit Minuten von hunderten Autos benutzten Kreuzung zu dürfen, bedarf einiger Geduld. Von einer starken Gesundheit, um mit dem eingeatmeten Mief umzugehen, mal ganz zu schweigen. Aber, es kommt etwas in Bewegung ... Das Deutschen Institut für Urbanistik arbeitet derzeit an …
Forscher untersuchen in verschiedenen Modellsiedlungen zahlreiche Ideen zur autofreien Stadt. Das heißt: Autos raus aus der Stadt, dafür mehr Grünflächen Fahrräder, Elektrotransporter und automatisierte Kleinbusse. Ein derartiges Wohnprojekt gibt es bereits in Köln-Nippes. Hier müssen sich die Mieter per Mietvertrag verpflichten, auf ein Auto zu verzichten. Großeinkäufe werden mit dem Bollerwagen erledigt. Wenn du mehr …
Der Straßenverkehr wächst und wächst. Dadurch wächst auch der Verkehrslärm, der uns täglich umgibt und die Abgase, die wir jederzeit und überall einatmen. Viele Familien besitzen einen Erst- und Zweitwagen. Alle ärgern sich darüber, keinen Parkplatz zu finden; vergessen aber, dass sie gerade allein in einem 5-Sitzer unterwegs sind. Und was noch bedeutender ist: ein …